Wir haben uns in unserem Kurs Sozialwissenschaften unter der Leitung von Ute Wallschlag mit  dem Klimawandel beschäftigt – und daraus ist etwas Besonderes entstanden: unser Klima-ABC!

Von A wie Abgase bis Z wie Zukunft haben wir wichtige Wörter gesammelt, die mit dem Klima und unserer Erde zu tun haben. Zu jedem Buchstaben gibt es eine kurze Erklärung – zum Beispiel, warum „Bäume“ so wichtig sind oder


was CO₂ bedeutet.

Jeder Buchstabe wurde von uns gezeichnet. Herausgekommen ist ein großes, farbenfrohes Klima-ABC, das jetzt in unserem Kursraum hängt.


Mit diesem Klima-ABC wollen wir zeigen: Jeder kann etwas für die Umwelt tun.  Klimaschutz betrifft uns alle: egal, ob wir zu Hause Energie sparen, unseren Müll richtig trennen oder uns für erneuerbare Energien interessieren.  Und zusammen können wir viel bewegen!



Wie haben viel über den Klimawandel gelernt und gemerkt, wie kreativ man mit dem Thema umgehen kann. Es hat Spaß gemacht – und wir hoffen, andere damit zum Nachdenken anzuregen.

Stefania und Rim (8sw)