Für die Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs bietet die Realschule im Kreuzviertel in Zusammenarbeit mit der Stadt Münster unter der Leitung von pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern montags, dienstags und donnerstags in der Zeit von 12.50 bis 15.00 Uhr „RiKplus“, Kurse nach Unterrichtsschluss an.
Die Kinder können zwischen mehreren warmen Imbissen wählen und bekommen Obst angeboten, so dass dem Anspruch einer gesunden Schule entsprochen wird.
Es gibt die Lernzeiten Deutsch, Englisch und Mathematik, in denen Grundlagen vertiefend geübt werden. Die Struktur der Lernzeiten fußt auf der inhaltlichen Rücksprache mit den Fachlehrerinnen und Fachlehrern, so dass sich auch in diesem Bereich eine Möglichkeit zur individuellen Förderung ergibt, die durch den Einsatz von Lernpaten der Klassen 9 und 10 ergänzt wird.
Nach der Abfrage von Bedürfnissen und Interessen der Schülerinnen und Schüler und Ideen der Kurs-Leiterinnen und Kurs-Leiter, werden entsprechende Kurse eingerichtet, zu denen sich die Schülerinnen und Schüler dann anmelden können.
Unsere Kurse sollen den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, ihre persönlichen Stärken und Ideen einzubringen und weiterzuentwickeln. Entsprechend der Idee von Patenschaften unter den Schülerinnen und Schülern bringen sich auch in diesen Kursen Lernpaten ein, deren Engagement durch eine Zeugnisbemerkung gewürdigt wird. An jedem Tag gibt es drei Kurse, so dass die Kinder in Rücksprache mit ihren Eltern eine gute Auswahlmöglichkeit haben.
Um eine gute Anbindung des Vormittags an den Nachmittag zu ermöglichen und eine pädagogische Unterstützung zu erhalten, stehen die Mitarbeiter/-innen in regelmäßigem Kontakt zu einem Lehrerinnenteam.