
Willkommen
CAMBRIDGE-Zertfikat für 15 anglophile Jugendliche
Auch in diesem Jahr haben wieder 15 Schüler/-innen mit großem Interesse und Engagement am Vorbereitungskurs für den Preliminary English Test teilgenommen, somit Prüfungserfahrungen gesammelt und ein Cambridge Zertifikat erworben. Herzlichen…
WeiterlesenAusbildungsbotschafter/-innen zu Gast an der RiK
Die Veranstaltung wird von der Handwerkskammer Münster (HWK) und der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen (IHK) organisiert. Zielgruppe sind die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen, die im Rahmen der…
WeiterlesenFETTER FISCH : Ein RECHERCHEPROJEKT mit der 5a!
Die Klasse 5a nahm an zwei aufregenden Tagen im Mai mit ihrer Klassenlehrerin Christiane Schulte-Renneberg an einem Rechercheprojekt des Theaters „Fetter Fisch“ (künsterische Leitung: Cornelia Kuperschmid; Entwicklung und Spiel: David…
WeiterlesenErinnerung lebendig machen – Anne Frank und die Stolpersteine in Münster
Ein Filmprojekt der Klasse 8c der Realschule im Kreuzviertel zum Anne-Frank-Tag, das unter die Haut geht. Für den deutschlandweiten Anne-Frank-Tag produzierten die Jugendlichen einen beeindruckenden Film, in dem sie nicht…
Weiterlesen„Ich konnte plötzlich fühlen, was Geschichte bedeutet.“ – Ein Konzert des Ensemble Compania mit Musik aus dem Konzentrationslager berührt Zehntklässler/-innen
Es war keine gewöhnliche Unterrichtsstunde – und auch kein gewöhnliches Konzert. Für die 10. Klassen wurde der Besuch des Streichensembles Compania des Theaters Münster (M. Ionescu, S. Ciliberto, E. Fürniss)…
WeiterlesenSiebtklässler/-innen entdecken das Body+Grips-Mobil
Unsere siebten Klassen erlebten kürzlich einen besonderen Projekttag zur Gesundheitsförderung und zum Miteinander: Das Body+Grips-Mobil des Jugendrotkreuzes machte Station an unserer Schule. In Kleingruppen durchliefen die Schülerinnen und Schüler 15…
WeiterlesenSiegerpreis für „Sehnsucht nach Pakistan“
Was für ein Bild! Konzipiert und gestaltet hat Eman Mukhtar aus der Klasse 8a dies im Textilgestaltungsunterricht unter der Leitung von Birgit Reinken. Dafür erhielt sie den Siegerpreis im Wettbewerb…
WeiterlesenNie wieder ist jetzt!
Erinnern. Gedenken. Verantwortung übernehmen. Am heutigen 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs – ein Tag, der als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus in die Geschichte eingegangen ist.…
Weiterlesen„Faszination Smartphone und Social Media“
Anschaulich und mit vielen nützlichen Hinweisen informierte Dr. Nadja Zaynel auf Einladung der Schulpflegschaft über das uns alle betreffende Thema „Faszination Smartphone und Social Media“ mit Blick auf unsere Kinder…
WeiterlesenWie sieht Wasser aus?
Wie sieht Wasser aus? Wie kann man es malen? Sieht es immer gleich aus? Eigentlich ist es farblos.Ist BLAU die richtige Farbe? Mit diesen Fragen setzte sich der 10mk-Kurs auseinander.…
Weiterlesen





