Nach den Herbstferien standen für unsere 7. Klassen die Trainingstage „Selbstbehauptung und Konflikttraining“ auf dem Plan. Bei dem klasseninternen Projekt unter der Leitung von Referenten des asb (arbeitskreis soziale bildung und beratung e.V.) liegt der Fokus auf Konfliktprävention und -bewältigung, Rücksichtnahme und Selbstbehauptung, wobei insbesondere auch klassenspezifische Verhaltensmuster im Vordergrund stehen.
Zum Programm gehören verschiedene Kooperations- und Kommunikationsübungen, die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, sich und andere in besonderen Situationen wahrzunehmen. Es werden konkrete Themen und Problemstellungen in Jungen/Mädchen getrennten Gruppen sowie im Klassenverband aufgegriffen und bearbeitet, die die Jugendlichen aktuell im Umgang miteinander haben.
Zudem üben sie deeskalierende Verhaltensmöglichkeiten ein, um angemessen auf schwierige Situation im Alltag reagieren zu können. Durch Reflexion des Erlebten werden Sozial- und Konfliktlösekompetenzen geweckt, entwickelt und gefördert.
Die jeweiligen Klassenlehrerinnen Annette Tigges, Christiane Schulte-Renneberg, Marion Hormann und Stefanie Klare begleiteten jeweils das zweitägige Projekt, sodass die Erfahrungen aus dem Projekt zur nachhaltig guten Gestaltung eines respektvollen und wertschätzenden Miteinanders in den weiteren Schulalltag mitgenommen werden. Dieses kostenpflichtige Angebot wird von der FIEGE-Stiftung mit einer Geldzuweisung unterstützt, wofür wir uns an dieser Stelle sehr herzlich bedanken. (KLA)