Die Klasse 5a besuchte mit ihrer Klassenlehrerin Christiane Schulte-Renneberg die Skulpturenausstellung von Aron Demetz in der Überwasserkirche.
Die Klasse hatte sich zuvor auch mit den Bildern und Skulpturen von Käthe Kollwitz beschäftigt und erarbeitet gerade eigene Skulpturen aus Alltagsgegenständen und aus Ton zum Thema „Frieden“.
In der Ausstellung „Mensch, wo bist du?“ konnten sie weitere Varianten von Skulpturen erleben.
Besonders angetan waren die Schüler/-innen vom fast zwei Meter großen Holzkopf, der alle am Eingang begrüßt: Augen und Mund sind geschlossen, der Blick geht nach innen. Rillen durchziehen das Gesicht wie die Lebenslinien eines Baums. Der Hinterkopf hingegen ist glatt.
Die Skulpturen thematisieren die Zerbrechlichkeit des Menschen, einige Teile sind daher glatt, andere dagegen aufgeraut. Der international gefragte Künstler A. Demetz möchte zeigen, wie verletzlich und zart Natur und Mensch sind.
Mit Hilfe eines Beobachtungsbogens erkundeten die Schüler/-innen mit großem Interesse eigenständig die Ausstellung.
Aufgrund der gesammelten Eindrücke blickt die 5a gerne auf diese gelungene Exkursion zurück und freut sich auf die Weiterarbeit an ihren eigenen Skulpturen. (SCHU)