Plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – überall und jederzeit. Die Überlebenschance steigt jedoch drastisch, wenn umstehende Personen sofort mit einer Herzdruckmassage beginnen.
Das Projekt „Hand aufs Herz“ zielt darauf ab, schon früh ein Bewusstsein für Erste Hilfe zu schaffen und praktische Kompetenzen zur Lebensrettung zu vermitteln. Denn: Jeder kann Leben retten – auch unsere Schülerinnen und Schüler.
Einmal jährlich nehmen alle Schüler/-innen der Realschule im Kreuzviertel an einem 30-minütigen Wiederbelebungs-Kick-Off teil. Die Schulung findet klassenweise statt und wird praxisnah durchgeführt. In der kurzen, aber intensiven Einheit lernen die Jugendlichen die Grundlagen der Herzdruckmassage – einfach, direkt und altersgerecht erklärt. Ergänzt wird das Ganze durch kurze Erklärvideos, Demonstrationen an Reanimationspuppen und Übungsmöglichkeiten.
Auch in diesem Jahr waren die Rückmeldungen aus der Schülerschaft wieder positiv, weil sie ihre Handlungsfähigkeit stärken konnten. (MEN/MIC)