Die Realschule im Kreuzviertel (RiK) verabschiedete ihre sehr erfolgreiche 10. Jahrgangsstufe im Rahmen einer gelungenen Feier am Donnerstagnachmittag.
„Es war mir eine Ehre und Freude, so viele gute Zeugnisse unterschreiben zu dürfen!“, konstatierte Schulleiterin Andrea Temme in ihrer Rede. 60 % der Schülerinnen und Schüler erhielten ihren Abschluss mit einem Qualifikationsvermerk, der zum Besuch der gymnasialen Oberstufe berechtigt.
Bei der Bestenehrung wurde geballte Mädels-Power in allen vier Klassen sichtbar: Jana Brand (10d), rechts im Bild, glänzt mit einem 1,0-Zeugnis und kann mit einer weiteren Ehrung durch das Schulministerium rechnen. Weiteren Applaus gab es für die Notenbesten der anderen Klassen: Antonella Gorgis (10a), Shiraz Al Dakhi (10b) und Rusul Hasan (10c).
Dieser Jahrgang überzeugte aber auch jenseits der Notenwelt. RiK-Sterne für besonderes Engagement gingen an vier Schülerinnen: Antonella Gorgis (10a), Milana Ort (10b), Roula Alzahrawi (10c) und Leni Teigelkamp (10d).
Aber was wäre das Schulleben ohne eine gute SV, einsatzfreudige Sporthelfer/-innen, helfende Schulsanitäter/-innen und aufmerksame Schulbegleiter? Ein dickes Dankeschön dafür!
Mit Blick auf die momentane düstere Stimmung in der Welt verabschiedete sich Temme, den persischen Dichter Rumi zitierend, mit einem Rat von dieser besonderen Stufe: „Wenn alles um dich herum dunkel erscheint, schau noch einmal neu! Vielleicht bist du das Licht!“