
Willkommen
Stolpersteine… Hand in Hand gegen das Vergessen
In diesem Jahr haben die Schüler/-innen Emma Cremer, Prince Batantou Kiesse, Emin Kücüksengün, Tim Lüttecke, Lena Schmidt, Jonathan Schröder und Julian Wiesner aus der Klasse 8c unter Leitung der Geschichtslehrerin…
Weiterlesen🍁🍂 Herbstfest an der RiK für die Kinder der Jahrgangsstufen 5 und 6 …
und natürlich waren auch die Eltern und Geschwister zu Spiel und geselligem Beisammensein eingeladen! Nach einem musikalischen Auftakt unter der Leitung von Christiane Schulte-Renneberg, konnte an vielen bewegungsfreundlichen Stationen gemeinsam…
WeiterlesenHandwerk erleben – 9er in der HandWerkStatt
Die Schüler/-innen erlebten einen abwechslungsreichen Tag voller praktischer Erfahrungen in Haus Kump. In mehreren Stationen durften sie selbst mit anpacken und entdeckten dabei die Vielfalt handwerklicher Berufe. Sie starteten mit…
WeiterlesenAlte Verbundenheit rostet nicht …
… und hat Bestand über Jahrzehnte hinweg! Das zeigen die „Jungs“ der Klasse 6c des Entlassjahrgangs 1966 der Wichernrealschule (heute Realschule im Kreuzviertel), die alljährlich ihren ehemaligen Deutschlehrer und Handballtrainer…
WeiterlesenKlasse 6a: „Wir haben uns bewegt – und dabei viel gelernt!“
Am Aktionstag „Stabile Sache – bewegt durch den Schulalltag“, den der Deutsche Fußballbund (DFB) gemeinsam mit der ZEIT veranstaltet hat, waren wir, die Klasse 6a, mit voller Energie dabei. Bitte…
WeiterlesenAller guten Dinge sind drei …
Abschließend zur Woche „Build your Future“ besuchten alle vier Klassen der Jahrgangsstufe 10 der RiK die Ausbildungsbörse im Ludwig-Erhard-Berufskolleg. Die Schülerinnen und Schüler haben sich dort an den verschiedenen Ständen…
WeiterlesenFit für den Endspurt: Bewerbertraining beim LVM
In dieser Woche waren wir mit den Zehntklässler/-innen zum Bewerbungstraining beim Landwirtschaftlichen Versicherungsverein Münster (LVM). Die Architektur und die gastfreundliche Atmosphäre dort haben uns direkt beeindruckt. Wir haben Namensschilder…
WeiterlesenTeilnahme-Urkunden für Schreibwettbewerb „Schöne deutsche Sprache“ 2025
Ziel des Wettbewerbs ist es, Schülerinnen und Schüler dafür zu begeistern, ihre Sprache kreativ einzusetzen und selbst literarische Texte zu verfassen. Anna Gerhardt und Timo Krämer (nun Klasse 7a) nahmen…
WeiterlesenAuf Entdeckungstour im Wasserwerk Handorf
Die Klasse 6a machte sich am 18.9.25 mit ihrer Lehrerin Christiane Schulte-Renneberg auf den Weg zurWasserwerkstatt im Wasserwerk Handorf. Schon bei der Ankunft war die Neugier groß: Wie kommt eigentlich…
Weiterlesenvocatium: Eine Berufsmesse mit vielfältigen Angeboten
Am 19. September besuchte der gesamte 10. Jahrgang der Realschule im Kreuzviertel die Vocatium-Berufsmesse in der Halle Münsterland. Die Schülerinnen und Schüler führten gut vorbereitet Gespräche bei den Ausstellern und…
Weiterlesen
















