Das pädagogische Programm der RiK sieht für die Jahrgangsstufe 8 die „Tage der Klassengemeinschaft“ vor. Dieses zweitägige Projekt wird von den Schülerinnen und Schülern besonders herbeigesehnt, da es außerhalb von Münster stattfindet und daher mit einer Übernachtung verbunden ist. Ein Umstand, der immer eine gewisse Vorfreude auslöst.
Vor Ort im Matthias-Claudius-Haus in Eversberg bekamen die Klassenlehrer Bastian Menke, Christof Hoffmann, Arne Gonzales und Klassenlehrerin Susanne Willnath am 1.10. und 2.10.2018 professionelle Unterstützung von den Trainerteams der „Seilschaft UG“.
Die Erlebnispädagogen und Erlebnispädagoginnen hatten verschiedene Angebote im Gepäck, mit denen die Fähigkeit zu partnerschaftlichem Miteinander und zur Kompromissbildung handelnd geübt werden konnten.
Es ergaben sich neue Herausforderungen: Die Jugendlichen mussten sich intensiver mit sich auseinandersetzen – mit ihren persönlichen Stärken und Schwächen, mit Mut und Angst, mit Vertrauen in die Gruppe und Verantwortung für die anderen Gruppenmitglieder, mit Planung und Organisation sowie neuen Entscheidungsspielräumen.
Die selbstgebaute Seilbrücke hilft, die Schlucht im Wald zu überqueren und bietet gleichzeitig Anlass, die Kooperation innerhalb der Gruppe zu thematisieren.
Die unterschiedlichen Aufgaben finden in der Natur statt und ermöglichen so auch neue Zugänge der Schülerinnen und Schülern zur Umwelt. Fazit: Ein rundum gelungenes Projekt! (TEM)