Am Freitag, 26. Januar 2018, gedachten münsteraner Schüler/-innen im Rathausinnenhof der Opfer des Holocaust. Auch die RiK entsandte eine Schülerdelegation. Zusammen mit ihrem Geschichtslehrer Christof Hoffmann erinnerten die Schüler/-innen der Klasse 10a an die während der Nazidiktatur umgekommenen Zeugen Jehovas. Anhand eines Plakates erläuterten Pierré-Maurice von Stockum und Tom Weigang Frau Bürgermeisterin Reismann ein münsteraner Einzelschicksal. Jessica Cholowa entzündete danach eine Kerze für diese Opfergruppe.
“Wir leben in einer Demokratie. Und wir alle tragen die Verantwortung für unsere Zukunft.”, erklärte Frau Reismann. Dass unsere Zehntklässler/-innen Verantwortung für diese Zukunft übernehmen wollen, haben sie mit diesem Engagement eindrucksvoll gezeigt. (HOFF)