Jeder kann etwas für eine gerechtere Welt tun!
Am Elternsprechtag, 2. Mai 2018, verkaufte die Klasse 6c fair gehandelte Produkte und machte mit Infoplakaten, die sie im Religionsunterricht bei ihrer Lehrerin Christiane Schulte-Renneberg erstellt hatten, auf die Bedingungen in der Schokoladenproduktion aufmerksam, wie z.B. Kinderarbeit und Kinderhandel. Um dieses zu ändern, gibt es den fairen Handel. Er hilft den Bauern und Herstellern, dass sie einen gerechteren, fairen Preis für ihre Produkte bekommen. Jeder, der Fair Trade-Produkte kauft, muss zwar etwas mehr bezahlen, kann so aber dazu beitragen, die Welt ein bisschen gerechter zu machen.
Zusätzlich haben Schülerinnen und Schüler der Klasse andere Klassen der RiK besucht, um ihnen etwas über den fairen Handel zu erklären und faire Schokolade zum Probieren anzubieten. (SCHU)