Die Klasse 6c wurde beim KICK-Wettbewerb der Stadtwerke Münster für ihr innovatives und multimediales Projekt zum Thema “Kinderarbeit und Kindersklaverei im Schokoladenhandel” mit Platz 9 ausgezeichnet. Die Schülerinnen und Schüler hatten hierfür im Musik- und Religionsunterricht mit ihrer Lehrerin Christiane Schulte-Renneberg eine modernisierte Version des “Nussknackers” erarbeitet, in dem Hip Hop-Elemente wie auch Balletteinlagen integriert waren. Die Geschichte wurde nach Mali verlegt: Sie beginnt mit dem weihnachtlichen Geschehen in Mali, mit seinen Gemeinsamkeiten und Unterschieden zu unseren Traditionen. Eine Familie rückt in den Fokus: sie hungert. Als Ausweg aus der Misere wird ihnen der Verkauf der Tochter Clara an einen Kakaoplantagenbesitzer angeboten. Diese bekommt zum Trost einen Nussknacker geschenkt, der nachts zum Leben erwacht. Er hilft ihr, sich gegen die Sklavenhändler zu wehren und vermittelt einen Besuch bei einer Managerin einer Schokoladenfabrik. Leider beginnt der Albtraum erst, als Clara aus ihrem nächtlichen Traum erwacht und in der harten Realität ankommt. Der Beitrag gipfelt in dem Appell: Kauft fair! (SCHU)