Am 1.02.2019 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Differenzierungskurses Kunst der 7. Jahrgangsstufe mit ihrer Kunstlehrerin Christine Ganz den Rundgang der Kunstakademie Münster und erhielten so einen Einblick in die umfangreichen Arbeiten der Studierenden. Hier einige Stimmen der Jugendlichen:
„In der Kunstakademie gab es viele verschiedene Projekte zu sehen. Ein Raum hat mir besonders gut gefallen. Dort waren 500 Bilder zu sehen, die zu 500 Fragen gezeichnet worden sind. Wir durften auch viel selber ausprobieren, z.B. haben wir selbst Lavasteine bearbeitet, um zu sehen, wie schwierig es sein muss, ein Kunstwerk daraus zu machen. Nach der Führung hatten wir noch eine Stunde lang Zeit, um uns alleine noch andere Projekte anzusehen. In einem Raum habe ich eine VR-Brille entdeckt, die man aufsetzen konnte. Damit hat man sich gefühlt, wie in einem Traum. Danach bin ich noch durch ein Labyrinth gelaufen, was mir viel Spaß gemacht hat. Außerdem gab es noch eine Kantine, wo man Nudelauflauf, Popcorn, Kuchen und Getränke kaufen konnte. Leider mussten wir dann auch schon gehen. Ich würde die Ausstellung weiterempfehlen, mir hat es sehr gefallen.“ (Tim Kifa, 7c)
„Die Akademie ist sehr groß und man kann dort viel erkunden und erleben. Am besten gefallen hat mir die Ausstellung der Filmklasse, hier waren verschiedene Filmausschnitte zu sehen. Es gab auch viele Bilder zu sehen, die die Studenten gemalt haben. Am interessantesten fand ich einen Raum, indem überall Bilder hingen, die zusammen ein einziges Bild ergaben.“ (Sonja Albrecht, 7a)
„In der Kunstakademie sind wir durch verschiedene Kunstklassen gegangen und konnten dort die verschiedenen Projekte der Studenten sehen. Mir hat am besten das Video gefallen, indem zwei Menschen versucht haben, auf der Straße Essen zu verkaufen, um damit Geld zu verdienen. Ich frage mich, was das mit Kunst zu tun hat. Spannend fand ich auch die Kunstwerke aus Lavasteinen, weil diese so interessant und schön aussahen.“ (Lenarts Zarins, 7a)